EILMELDUNG + + + Pfingsttreffen findet statt: 7. – 9. Juni 2025, 9 – 18 Uhr + + +

EILMELDUNG + + + Pfingsttreffen findet statt:
7. – 9. Juni 2025, 9 – 18 Uhr + + +

Club & Mitglieder

Download

Anmeldeformular für den Teilemarkt

Pfingsttreffen 2023
27. bis 29. Mai 2023

LBCO_Anmeldung_Teilemarkt.pdf
DIN A4, 1-seitig
144 kB

Das Formular wird in Kürze zur Verfügung stehen!

Kontakt per E-Mail
teilemarkt@lanz-bulldog-club.de


Download

Beitrittserklärung

Mitgliedschaft im Lanz-Bulldog-Club Oyten-Backsberg e.V.

LBCO_Beitrittserklaerung.pdf
DIN A4, 1-seitig
145 kB


Das große Lanz-Bulldog-Treffen

Historische Fahrzeuge aller Art willkommen

Seit 1975 findet alle zwei Jahre auf dem Backsberg, bei der idyllischen Gaststätte von Heinrich Thran, das Lanz-Bulldog-Treffen zu Pfingsten statt. Unser Club demonstriert hier das Tiefpflügen (bis zu einem Meter tief) mit drei Lanz Bulldogs, macht Dreschvorführungen mit alten Lanz-Dreschmaschinen, zeigt riemen­angetriebene Maschinen wie z.B. Holzhackspalter, Kreissägen und vieles mehr. Die Frauen der Clubmitglieder werden hier voll eingespannt, denn so ein Treffen bedarf jeder helfenden Kraft. Da bleibt für die eigenen Clubmitglieder wenig Freizeit auf dem eigenen Treffen. Deshalb ist ein guter Zusammenhalt untereinander notwendig, damit der Spaß an diesem Hobby nicht verloren geht.

Auch für die Zukunft möchten wir unsere Erfahrungen dieser alten Technik an unsere Jugend weiter geben, damit sie nicht irgendwann in Vergessenheit gerät.


  • 1975: Das erste Club-Treffen.

1975 gegründet

Ältester Lanz-Bulldog-Club der Welt

Der Lanz-Bulldog-Club Oyten-Backsberg e.V. wurde im Jahre 1975 von Johann Esselmann, Egon Wilts und Walter Thran gegründet. Somit ist er der wohl älteste „Lanz-Bulldog-Club“ der Welt. Johann Esselmann hatte zusammen mit seinem Sohn Siegfried einen seltenen Lanz Knicklenker (Bulldog HP mit 12 PS) der Firma W. Tiemann und Co. restauriert und ausgestellt. An dem ersten Treffen nahmen insgesamt 20 Aussteller teil, welche ihre alten Traktoren präsentierten.

Durch den Wandel der Technik hat der Lanz-Bulldog-Club Oyten-Backsberg e.V. es sich zur Aufgabe gemacht, alte landwirtschaftliche Maschinen und Geräte, speziell der Firma Lanz, zu sammeln, zu erhalten und diese Technik zu präsentieren. Folglich sollen die Menschen daran erinnert werden, was für eine Herausforderung und was für ein Aufwand die Landwirtschaft damals mit sich trug.

Mehr als nur ein einfacher Schlepper

Für unseren Verein ist ein Lanz Bulldog mehr als nur ein einfacher Schlepper. Jeder Lanz Bulldog hat so sein Eigenleben oder seine eigene Seele. Dies sagen zumindest viele die einen solchen Schlepper besitzen.

Die Besonderheit bei uns ist jedoch, dass wir nicht vergessen haben wozu diese Schlepper gebaut wurden. Somit sind viele Schlepper von uns nicht unbedingt hochglanzpoliert, aber dafür immer noch voll im Einsatz, was Sie auf unserem Lanz-Bulldog-Treffen auf dem Backsberg erleben können.

Einen Betriebsstundenzähler benötigen unsere Schlepper nicht, man kann davon ausgehen, dass sie auch in hundert Jahren noch einsatzbereit sein werden, sofern es Menschen gibt, die die alte Technik genauso begeistert, wie uns.


  • Lanz-Bulldog-Club Oyten-Backsberg…

Jeden 2. Freitag eines Monats um 20 Uhr:

Clubversamm­lung in der Gast­wirt­schaft „Zum Backs­berg“

Eingeladen sind all diejenigen, die von dieser alten Technik fasziniert sind. Bei uns kann man sein Wissen vertiefen und weitergeben. Themen auf unseren Versammlungen sind unter anderem:

  • Technische Vorträge zu verschiedenen Oldtimern und Ma­schi­nen
  • Erfahrungen im Bereich von Re­stau­rie­run­gen
  • Neue gesetzliche Änderungen im Bereich der Landmaschinen, wie z.B. Füh­rer­schei­ne
  • Filmpräsentationen und Bilder­prä­sen­ta­tio­nen
  • Berichte von besuchten Treffen und Neu­ig­kei­ten
  • Vorbereitungen für unser eigenes Treffen

Zusätzlich unternehmen wir technische Ausflüge wie z.B. zum „Deutschen Traktoren- und Modellauto-Museum“ in Paderborn oder machen ein gemütliches internes Bulldogtreffen zum Abschluss einer jeden Saison. Außerdem präsentieren wir unseren Club auf der „Bremen Classic Motorshow“, auf der Tarmstedter Ausstellung, beim Back- und Dreschfest in Oyten und auf einigen Erntefesten und Umzügen in der Umgebung.

Wild zusammengewürfelte Truppe

Wir duzen uns alle und sind eine wild zusammengewürfelte Truppe. Falls du Interesse hast und dein Hobby mit uns teilen möchtest, dann bist du bei uns jeder Zeit willkommen, egal wie jung oder alt du bist. Schau einfach mal bei uns vorbei: Am Backsberg 1 – zwischen Oyten und Fischerhude! Bis zum nächsten Mal auf unserer Versammlung.


Lanz-Bulldog-Club Oyten-Backsberg e.V.

Backsberg 1
D-28876 Oyten
Vereinsregister Nr. VR 120250
Amtsgericht Walsrode
info@lanz-bulldog-club.de


1. Vorsitzender:
Kai-Uwe Böschen
Mobil 0172 4310402
lbco-Email-boeschen
vorstand@lanz-bulldog-club.de

2. Vorsitzender:
Andreas Rathjen
vorstand@lanz-bulldog-club.de

Technische Leitung:
Andreas Rathjen
technik@lanz-bulldog-club.de

Kassenwart:
Kai H. Schröder
kassenwart@lanz-bulldog-club.de

Schriftführer:
Jörg Kaiser
jkaiser@lanz-bulldog-club.de

Jugendsprecher:
Jan Ole Rathjen

Jugendwart:
Dieter Ullmann

Pressesprecher:
Andreas Rathjen
presse@lanz-bulldog-club.de

Stellvertretender Pressesprecher:
Kai-Uwe Böschen
lbco-Email-boeschen

Festausschuss:
Andreas Rathjen
Katharina Badenhop
Lea Ullmann (Jugend)
festausschuss@lanz-bulldog-club.de

Ältestenbeirat:
Heinrich Brockmann
Heiner Ringe
Clemens Heitmann

Ehrenpräsident:
Johann Esselmann

Ehrenmitglieder:
Adolf Bahrenburg
Hermann Heitmann
Günter Reincke


Website-Anzeigenleitung:
Kai-Uwe Böschen
Mobil 0172 4310402
lbco-Email-boeschen

Website-Redaktion:
Andreas Rathjen (ar)
Kai H. Schröder (ks)
Michael Hübinger (mhü)

Web design:
Atelier Hübinger
Rampenweg 1A · 28832 Achim
Telefon 04202 9884650
info@atelierhuebinger.de
https://atelierhuebinger.de

Backsberg 1
D-28876 Oyten
Vereinsregister Nr. VR 120250
Amtsgericht Walsrode
info@lanz-bulldog-club.de


1. Vorsitzender:
Andreas Rathjen
vorstand@lanz-bulldog-club.de

2. Vorsitzender:
Jörg Kaiser
vorstand@lanz-bulldog-club.de

Beisitzer Vorstand:
Carsten Elfers
vorstand@lanz-bulldog-club.de

Kassenwart:
Kai H. Schröder
kassenwart@lanz-bulldog-club.de

Kassenprüferin:
Franziska Rosin

Schriftwart:
Robert Schmechel
info@lanz-bulldog-club.de

Pressesprecher/Technik:
Andreas Rathjen
presse@lanz-bulldog-club.de

Jugendwart:
Dieter Ullmann
info@lanz-bulldog-club.de

Festausschuss:
Melvin Kilianski
Katharina Badenhop
Bennet Jung
Mia Rathjen
festausschuss@lanz-bulldog-club.de

Hallenwart:
Heiko Richter
info@lanz-bulldog-club.de

Ältestenbeirat:
Henry Wiedekamp
Lothar Rickmann
Heiner Ringe

Ehrenmitglieder:
Adolf Bahrenburg
Hermann Heitmann
Günter Reincke


Anzeigenleitung:
Andreas Rathjen
vorstand@lanz-bulldog-club.de

Website-Redaktion:
Andreas Rathjen (ar)
Kai H. Schröder (ks)
Michael Hübinger (mhü)

Web design:
Atelier Hübinger
Rampenweg 1A · 28832 Achim
Telefon 04202 9884650
info@atelierhuebinger.de
https://atelierhuebinger.de


Lanz-Bulldog-Club · Adresse & Anfahrt

EILMELDUNG + + + Pfingsttreffen findet statt: 7. – 9. Juni 2025, 9 – 18 Uhr + + +

EILMELDUNG + + + Pfingsttreffen findet statt:
7. – 9. Juni 2025, 9 – 18 Uhr + + +

© OpenStreetMap contributors